

2-4
8
20

WARNUNG!
Pikit ist ein Spiel voller Überraschungen, bei dem es auf die richtige Kombination von Glück, Gemeinheit und gutem Timing ankommt.

Trailer-video
Videoregels
SPIELÜBERSICHT
Ihre Handlungen sind einfach, aber seien Sie sich der Konsequenzen bewusst!


WÜRFELN
Mit diesem neuen Wurf kannst du entweder die 4er-Karte (3+1), die 2er-Karte (3–1) oder eine 1er-Karte und die 3er-Karte nehmen.

PASCH!
Wenn du zwei gleiche Zahlen würfelst, hast du zwei weitere Optionen.

Punktzahl!
Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.




Die Frage ist nur: Wo und wann greifst du zu?

Inhalt
- 63 Karten (53 Kaijū, 6 Mecha, 4 Spielhilfen)
- 2 Würfel
- 12 Plättchen (6 Pasch, 6 Wunden)
- 1 Kartenhalter
- Diese Spielanleitung
Downloads
Regeln und Spielhilfen
Andere

Legt beim Spielaufbau die 13er-Tafel auf den Tisch.
Wenn du in deinem Zug eine 1 und eine 3 würfelst, hast du eine weitere Option: Du kannst die 13er-Tafel nehmen und vor dich legen, egal, wo sie sich gerade befindet. Am Ende des Spiels gibt die 13er-Tafel der Person, vor der sie liegt, 13 Punkte. Um das anzuzeigen, dreht diese Person die Tafel um.